In der Selfdefensebox Cologne finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die herkömmliche Kampfsporttechniken mit realistischen Selbstverteidigungsszenarien zusammenführen. Eine besonders beliebte Reihe sind die Street-Grappling-Seminare mit Mario „Serious“ Stapel. Dabei geht es keineswegs nur um das sportliche Grappling, wie es im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) oder Submission Wrestling üblich ist. Vielmehr steht die Frage im Vordergrund, wie man sich in echten Konfliktsituationen – ohne Regeln, Kampfrichter und faire Rahmenbedingungen – behaupten kann.
„SDBP #137: Gewalttätiges Mindset & Tätertypen mit Mario Stapel“ weiterlesenSDBP #129: Sicher durch den Alltag – Ohne Angst, aber mit Plan!
Zwischen Wachsamkeit und Lebensfreude: Wie wir aufmerksam bleiben, ohne paranoid zu werden
Als Selfdefensebox-Team sprechen wir häufig über Selbstschutz und das richtige Maß an Wachsamkeit. Dabei kommen wir oft zu einer zentralen Frage: Wie gelingt es, in einer Welt voller potenzieller Gefahren aufmerksam zu bleiben, ohne dass wir uns von Übervorsicht oder gar Paranoia beherrschen lassen? Der Alltag bietet zahlreiche Herausforderungen – sei es ein abendlicher Spaziergang, ein belebter Weihnachtsmarkt oder sogar die Rückkehr aus dem Training. Dieser Artikel bietet eine umfassende Betrachtung dieses Themas und gibt konkrete Tipps, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Vorsicht und Lebensfreude zu finden.
„SDBP #129: Sicher durch den Alltag – Ohne Angst, aber mit Plan!“ weiterlesen
SDBP #128: Zwischen Selbstschutz und Zivilcourage: Was Ego mit uns macht
Das Thema dieser Folge betrifft uns alle: das Ego. Egal, ob wir in der Selbstverteidigung trainieren, im Berufsleben unsere Ziele verfolgen oder im Alltag Entscheidungen treffen – das Ego spielt immer eine zentrale Rolle. Heute tauchen wir tiefer ein und beleuchten die Frage, wie das Ego unser Handeln beeinflusst, wann es uns im Weg steht und wie wir lernen können, es bewusst zu nutzen.
„SDBP #128: Zwischen Selbstschutz und Zivilcourage: Was Ego mit uns macht“ weiterlesen