In der Selfdefensebox Cologne finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die herkömmliche Kampfsporttechniken mit realistischen Selbstverteidigungsszenarien zusammenführen. Eine besonders beliebte Reihe sind die Street-Grappling-Seminare mit Mario „Serious“ Stapel. Dabei geht es keineswegs nur um das sportliche Grappling, wie es im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) oder Submission Wrestling üblich ist. Vielmehr steht die Frage im Vordergrund, wie man sich in echten Konfliktsituationen – ohne Regeln, Kampfrichter und faire Rahmenbedingungen – behaupten kann.
„SDBP #137: Gewalttätiges Mindset & Tätertypen mit Mario Stapel“ weiterlesenSDBP #135: Zwischen Training, Gemeinschaft und Humor
Die aktuelle Episode des Selfdefensebox Podcast beginnt wie gewohnt mit einer Mischung aus Humor, Selbstironie und einer lockeren Atmosphäre. Dom und Jan sind bestens gelaunt, als sie sich über Kaffee, Kolumbien und die „Rekrutierung“ von Aaron für die heutige Folge unterhalten. Schnell wird klar: Aaron ist nicht nur ein Trainingspartner, sondern auch ein guter Freund. Doch wie kam er überhaupt zur Selfdefensebox Cologne?
Im Verlauf der Episode entwickeln sich tiefgründige Gespräche über die Herausforderungen des Trainings, den Übergang vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, sowie über den Umgang mit Gruppendynamiken und professionellem Verhalten in einem Gym.
„SDBP #135: Zwischen Training, Gemeinschaft und Humor“ weiterlesen
SDBP #134: Kann man sich durch das Krav Maga Beginner Training verteidigen?
und weitere Fragen unserer Hörer*innen 🙂
Selbstverteidigung ist ein Thema, das viele Menschen bewegt. Insbesondere die Frage, ob man für eine effektive Selbstverteidigung über reines Krav Maga-Training hinaus auch Street MMA erlernen sollte, sorgt für Diskussionen. In unserem aktuellen Podcast haben wir uns ausführlich mit dieser und weiteren spannenden Fragen rund um Krav Maga, Street MMA und die Grundprinzipien der Selbstverteidigung befasst.
„SDBP #134: Kann man sich durch das Krav Maga Beginner Training verteidigen?“ weiterlesen
SDBP #133: Effektives SV-Training: Realismus, Motivation und Nachhaltigkeit
Selbstverteidigung ist eine komplexe Fähigkeit, die weit über das Erlernen von Techniken hinausgeht. Es erfordert ein tiefes Verständnis von Gefahren, psychologischen Faktoren und physischen Herausforderungen. Gleichzeitig muss ein Training realistisch und nachhaltig sein, um langfristig wirksam zu bleiben. Diese Episode beleuchtet, wie fundiertes Selbstverteidigungstraining aufgebaut sein sollte, welche Gefahren von unrealistischen Angeboten ausgehen und welche Faktoren entscheidend sind, um Menschen zu motivieren und langfristig im Training zu halten.
„SDBP #133: Effektives SV-Training: Realismus, Motivation und Nachhaltigkeit“ weiterlesenSDBP #132: Was ist Krav Maga bzw. Street MMA Intermediate & Advanced mit Maik
In dieser Ausgabe unseres Podcasts reden wir über die Struktur und die Philosophie hinter unserem Krav-Maga-Training. Dabei begrüßen wir auch unseren Trainer Maik, der mit seiner Erfahrung wesentlich dazu beiträgt, unsere Kurse im Bereich Intermediate und Advanced weiterzuentwickeln.
„SDBP #132: Was ist Krav Maga bzw. Street MMA Intermediate & Advanced mit Maik“ weiterlesenSDBP #070: Was ist Streetboxing?
Wo liegt der Unterschied zwischen Streetboxing und regulärem Boxen?
Die meisten Menschen haben schon einmal einen Boxkampf gesehen, oder sie haben zumindest eine Vorstellung davon, wie Boxen aussieht. Aber was ist der Unterschied zwischen Wettkampfboxen und dem Boxen im Straßenkampf? Gibt es einen Unterschied zwischen dem Training für den Ring und der Vorbereitung auf einen Straßenkampf? In dieser Folge tauchen Sharir und Jan in die Welt des Straßenboxens ein.
Die Folge ist komplett in englisch, aber dank Sharirs sehr gut verständlichen Englischs, sehr gut verständlich.
Die Episode auf Apple Podcasts
„SDBP #070: Was ist Streetboxing?“ weiterlesenSDBP #012: Vom Fallschirmjäger zum Streetboxing Trainer, wer ist Maik?
In der zwölften Folge des Selfdefensebox Podcast wird es ziemlich wild. Der Krav Maga Streetboxing Trainer Maik der Selfdefensebox Cologne ist im Podcast und erzählt von seiner Kindheit in den Bergen Nordgriechenlands, seiner Zeit als Fallschirmjäger beim griechischen Militär, wie er zur Selfdefensebox Cologne kam und warum er es anfangs nicht nachvollziehen konnte, warum es Menschen gibt, denen es schwer fällt, sich zu wehren.
„SDBP #012: Vom Fallschirmjäger zum Streetboxing Trainer, wer ist Maik?“ weiterlesenSDBP #009: Müssen Krav Maga Instruktoren so hart wie MMA Kämpfer sein?
Kampfsport vs. Selbstverteidigung Teil 2
Jan ist wieder gesund und somit kann das Gespann endlich das Thema „Kampfsport vs. SV“ abschließen. Beide stellen sich unter anderem die Fragen: „Wieso sind manche Krav Maga / Combatives Instructor Prüfungen weniger hart, als ein reguläres MMA-Sparring?“ und „Müssen Krav Maga Instructoren so „hart“ wie MMA Kämpfer sein?“
„SDBP #009: Müssen Krav Maga Instruktoren so hart wie MMA Kämpfer sein?“ weiterlesen