SDBP #113: Unterscheidung zwischen aggressiver Selbstbehauptung und notwendiger Selbstverteidigung
SDBP #109: Messerabwehr möglich?
In dieser Episode des Selfdefensebox-Podcasts nehmen sich Jan und Dom einem heiklen, aber wichtigen Thema an: Wie geht man mit Messerbedrohungen um? Nach einer kurzen, humorvollen Einführung, in der Jan von seiner Genesung und kreativen Fiebererlebnissen berichtet, wenden sich die beiden einem ernsten Vorfall aus Mannheim zu, der die Sicherheit im öffentlichen Raum thematisiert.
„SDBP #109: Messerabwehr möglich?“ weiterlesenSDBP #107: Die 5 Phasen einer Selbstverteidigungssituation
Die Selbstverteidigung umfasst weit mehr als nur körperliche Techniken. Sie ist ein ganzheitliches Konzept, das auf verschiedenen Ebenen agiert, um Gefahren zu erkennen, zu vermeiden oder, wenn nötig, effektiv zu bewältigen. In dieser Episode werden die fünf zentralen Ebenen der Selbstverteidigung erläutert, die dabei helfen, Konflikte zu verstehen und sich darauf vorzubereiten.
„SDBP #107: Die 5 Phasen einer Selbstverteidigungssituation“ weiterlesenSDBP #106: Kann sich eine Frau effektiv gegen einen Mann verteidigen?
Immer wieder stellt sich die Frage, ob und wie sich Frauen effektiv gegen Männer verteidigen können. Diese Frage greifen wir in dieser Episode auf, in dem wir die wichtigsten Faktoren beleuchten: von körperlichen Unterschieden über mentale Einstellungen bis hin zu effektiven Trainingsmethoden. Unsere Zielsetzung ist klar: Aufklärung, Motivation und praxisnahe Lösungsansätze für Frauen, die sich mit dem Thema Selbstverteidigung auseinandersetzen möchten.
„SDBP #106: Kann sich eine Frau effektiv gegen einen Mann verteidigen?“ weiterlesenSDBP #105: Ab wann ist Gewalt gerechtfertig?
Beschäftigen wir uns mit einer der zentralen Fragen, die uns in der Selbstverteidigung immer wieder begegnet: Ab wann ist Gewalt gerechtfertigt? Gemeinsam wollen wir das Thema beleuchten und Klarheit schaffen, welche Faktoren eine Rolle spielen, wie wir Gewalt definieren und in welchen Situationen sie unausweichlich sein kann.
„SDBP #105: Ab wann ist Gewalt gerechtfertig?“ weiterlesenSDBP #099: Was ist im Frauenselbstverteidigungstraining anders?
In dieser Episode reden wir über ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt: unser Frauen-Selbstverteidigungskurs. Zusammen mit Shannon, die diesen Kurs leitet, sprechen wir über die Besonderheiten, Herausforderungen und die große Bedeutung eines solchen geschützten Trainingsraums.
„SDBP #099: Was ist im Frauenselbstverteidigungstraining anders?“ weiterlesenSDBP #098: Reguläre Kurse, Workshops, Ausbildungen, Personaltraining?
In dieser Podcast-Folge widmen wir uns ausführlich den verschiedenen Trainingsformaten, die wir anbieten – vom regulären Training über Workshops und zeitlich begrenzte Kurse bis hin zu Personal Training und Ausbildungen. Wir beantworten die Frage: Was passt eigentlich zu wem?
„SDBP #098: Reguläre Kurse, Workshops, Ausbildungen, Personaltraining?“ weiterlesenSDBP #096: Muss man in der Selbstverteidigung immer die harte Tour fahren?
In dieser Folge unseres Selfdefensebox Podcasts widmen wir uns einem kontroversen und zugleich zentralen Thema: Wie viel Verrohung ist im Selbstschutztraining wirklich notwendig? Wo ziehen wir die Grenze zwischen sinnvoller Vorbereitung und übertriebener Härte? Mit unserer typischen Mischung aus Humor, persönlichen Anekdoten und tiefgründigen Überlegungen gehen wir der Frage nach, was effektives Selbstschutztraining ausmacht – und was nicht.
„SDBP #096: Muss man in der Selbstverteidigung immer die harte Tour fahren?“ weiterlesenSDBP #076: Wie fit muss man sein, um Krav Maga anwenden zu können?
Jan und Dom stellen sich in dieser Episode die Frage, wie fit muss man sein, um Krav Maga anwenden zu können?
Die Episode auf Apple Podcasts
„SDBP #076: Wie fit muss man sein, um Krav Maga anwenden zu können?“ weiterlesen