SDBP #094: 2 Jahre Selfdefensebox Podcast – Jubiläumsfolge Top 25

Zwei Jahre sind vergangen, seit der Selfdefensebox-Podcast gestartet ist, und wir blicken auf eine unglaubliche Reise zurück! Was als Experiment begann, hat sich zu einer festen Größe in der Welt der Selbstverteidigung und darüber hinaus entwickelt. In dieser Jubiläumsfolge feiern wir nicht nur unsere bisherigen Erfolge, sondern werfen auch einen Blick auf die Highlights und Herausforderungen dieser spannenden Zeit.

Die Reise begann vor zwei Jahren

Unsere erste Folge, „Was ist die Selfdefensebox Cologne und wer ist der Dom?“, war der Auftakt zu einer Serie, die mittlerweile fast 100 Episoden umfasst. Seitdem haben wir eine beeindruckende Bandbreite an Themen abgedeckt: Von der Entwicklung des Krav Maga und den Prinzipien der Selbstverteidigung bis hin zu Interviews mit inspirierenden Gästen aus der Szene – unsere Hörer*innen sind immer dabei gewesen.

Was uns besonders stolz macht: Der Podcast hat sich nicht nur in der Krav Maga-Community etabliert, sondern auch viele Menschen erreicht, die vorher wenig Berührungspunkte mit Selbstverteidigung hatten.

Was macht den Podcast so besonders?

  • Vielfältige Inhalte: Ob es um die Grundlagen von Krav Maga, die Bedeutung von Frauen-Selbstverteidigung oder die Integration von MMA-Elementen geht – bei uns ist für jeden etwas dabei.
  • Authentische Gespräche: Unsere Gäste, darunter Trainerinnen, Türsteher und Expertinnen, teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven, oft mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Ehrlichkeit.
  • Praktische Tipps: Neben spannenden Diskussionen bieten wir auch immer wieder handfeste Tipps und Denkanstöße, die in der Praxis umgesetzt werden können.

Hörer*innen-Lieblinge: Unsere Top-Folgen

Ein Blick auf die beliebtesten Folgen zeigt, dass unsere Hörer*innen eine Mischung aus Theorie und Praxis lieben:

  • Folge 1: Was ist die Selfdefensebox Cologne? – Ein Klassiker, der immer wieder angehört wird.
  • Die Prinzipien des Krav Maga – Ein tiefer Einblick in die Denkweise hinter der Technik.
  • Frauen-Selbstverteidigung und Selbstwirksamkeit – Ein wichtiges Thema, das auf viel Resonanz gestoßen ist.
  • Notwehr, Recht und Effizienz in der Selbstverteidigung – Eine Folge, die Theorie und Praxis gekonnt verbindet.

Einblicke hinter die Kulissen

Ein Podcast zu produzieren, klingt oft einfacher, als es ist. Technische Herausforderungen, die richtige Balance zwischen informativen und unterhaltsamen Inhalten und die Planung spannender Gäste – all das erfordert Zeit und Energie. Doch jede Minute, die wir in diesen Podcast investieren, lohnt sich, wenn wir das Feedback unserer Hörer*innen sehen.

Der Blick nach vorn

Was steht in den nächsten zwei Jahren an?

  • Noch tiefere Einblicke in die Welt der Selbstverteidigung.
  • Neue Formate, die euch noch mehr praktische Inhalte liefern.
  • Ein stärkerer Fokus auf Community-Building, um den Austausch mit euch zu intensivieren.

Danke an unsere Hörer*innen!

Ohne euch wäre diese Reise nicht möglich. Euer Feedback, eure Fragen und eure Unterstützung treiben uns an, immer besser zu werden. Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam in die nächsten Jahre zu starten – mit neuen Folgen, neuen Gästen und neuen Ideen!

Hast Du Fragen zu diesem Podcast oder Interesse an unserem Training? Dann schreib uns: