SDBP #137: Gewalttätiges Mindset & Tätertypen mit Mario Stapel

In der Selfdefensebox Cologne finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die herkömmliche Kampfsporttechniken mit realistischen Selbstverteidigungsszenarien zusammenführen. Eine besonders beliebte Reihe sind die Street-Grappling-Seminare mit Mario „Serious“ Stapel. Dabei geht es keineswegs nur um das sportliche Grappling, wie es im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) oder Submission Wrestling üblich ist. Vielmehr steht die Frage im Vordergrund, wie man sich in echten Konfliktsituationen – ohne Regeln, Kampfrichter und faire Rahmenbedingungen – behaupten kann.

„SDBP #137: Gewalttätiges Mindset & Tätertypen mit Mario Stapel“ weiterlesen

SDBP #136: 3 Jahre Selfdefensebox Podcast

Verlorene Aufnahmen und fehlende Zeit: Wenn das Leben dazwischenkommt

Bevor es richtig losgeht, blicken wir auf den Moment zurück, in dem wir feststellten, dass unsere aufwändig produzierte Jubiläumsfolge einfach unauffindbar war. Amüsant beschreiben wir, wie eine 1,36 Gigabyte große Datei regelrecht „weggesaugt“ wurde – ähnlich wie ein Dyson-Staubsauger die berühmten „0 und 1“ verschlingt.

„SDBP #136: 3 Jahre Selfdefensebox Podcast“ weiterlesen

SDBP #135: Zwischen Training, Gemeinschaft und Humor

Die aktuelle Episode des Selfdefensebox Podcast beginnt wie gewohnt mit einer Mischung aus Humor, Selbstironie und einer lockeren Atmosphäre. Dom und Jan sind bestens gelaunt, als sie sich über Kaffee, Kolumbien und die „Rekrutierung“ von Aaron für die heutige Folge unterhalten. Schnell wird klar: Aaron ist nicht nur ein Trainingspartner, sondern auch ein guter Freund. Doch wie kam er überhaupt zur Selfdefensebox Cologne?

Im Verlauf der Episode entwickeln sich tiefgründige Gespräche über die Herausforderungen des Trainings, den Übergang vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, sowie über den Umgang mit Gruppendynamiken und professionellem Verhalten in einem Gym.

 

„SDBP #135: Zwischen Training, Gemeinschaft und Humor“ weiterlesen

SDBP #134: Kann man sich durch das Krav Maga Beginner Training verteidigen?

und weitere Fragen unserer Hörer*innen 🙂

Selbstverteidigung ist ein Thema, das viele Menschen bewegt. Insbesondere die Frage, ob man für eine effektive Selbstverteidigung über reines Krav Maga-Training hinaus auch Street MMA erlernen sollte, sorgt für Diskussionen. In unserem aktuellen Podcast haben wir uns ausführlich mit dieser und weiteren spannenden Fragen rund um Krav Maga, Street MMA und die Grundprinzipien der Selbstverteidigung befasst.

 

„SDBP #134: Kann man sich durch das Krav Maga Beginner Training verteidigen?“ weiterlesen

SDBP #133: Effektives SV-Training: Realismus, Motivation und Nachhaltigkeit

Selbstverteidigung ist eine komplexe Fähigkeit, die weit über das Erlernen von Techniken hinausgeht. Es erfordert ein tiefes Verständnis von Gefahren, psychologischen Faktoren und physischen Herausforderungen. Gleichzeitig muss ein Training realistisch und nachhaltig sein, um langfristig wirksam zu bleiben. Diese Episode beleuchtet, wie fundiertes Selbstverteidigungstraining aufgebaut sein sollte, welche Gefahren von unrealistischen Angeboten ausgehen und welche Faktoren entscheidend sind, um Menschen zu motivieren und langfristig im Training zu halten.

„SDBP #133: Effektives SV-Training: Realismus, Motivation und Nachhaltigkeit“ weiterlesen

SDBP #132: Was ist Krav Maga bzw. Street MMA Intermediate & Advanced mit Maik

In dieser Ausgabe unseres Podcasts reden wir über die Struktur und die Philosophie hinter unserem Krav-Maga-Training. Dabei begrüßen wir auch unseren Trainer Maik, der mit seiner Erfahrung wesentlich dazu beiträgt, unsere Kurse im Bereich Intermediate und Advanced weiterzuentwickeln.

„SDBP #132: Was ist Krav Maga bzw. Street MMA Intermediate & Advanced mit Maik“ weiterlesen

SDBP #131: Rückblick auf 2024 und Ausschau auf 2025

Willkommen zur neuesten Ausgabe des Selfdefensebox-Podcasts! Mit frischer Energie und einer ordentlichen Prise Humor starten wir gemeinsam ins neue Jahr. Nach einer kurzen Pause melden wir uns voller Tatendrang und Vorfreude zurück, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und unsere Pläne für 2025 mit euch zu teilen.

Das Jahr 2024 war ein Jahr der Höhen und Tiefen. Verwaltungstechnische Herausforderungen, organisatorische Umstellungen und spannende Entwicklungen haben uns gleichermaßen gefordert und motiviert. Gleichzeitig haben wir aber auch zahlreiche Erfolge gefeiert, die uns gezeigt haben, dass unser Weg der richtige ist.

„SDBP #131: Rückblick auf 2024 und Ausschau auf 2025“ weiterlesen

SDBP #130: Combatives, Krav Maga und Street-MMA – der Weg zur effektiven SV?

In unserem Podcast beschäftigen wir uns regelmäßig mit den unterschiedlichen Facetten der Selbstverteidigung und den vielen Missverständnissen, die häufig mit diesem Thema einhergehen. In einer der jüngsten Episoden haben wir uns ausführlich mit der Frage auseinandergesetzt, was Selbstverteidigung eigentlich ausmacht und wie sie effektiv vermittelt werden kann. Dabei wurde klar: Selbstverteidigung ist nicht nur ein Begriff, sondern ein umfassender Ansatz, der weit über reine Kampftechniken hinausgeht. Hier möchten wir unsere Perspektive und unseren Trainingsansatz genauer beleuchten.

„SDBP #130: Combatives, Krav Maga und Street-MMA – der Weg zur effektiven SV?“ weiterlesen

SDBP #129: Sicher durch den Alltag – Ohne Angst, aber mit Plan!

Zwischen Wachsamkeit und Lebensfreude: Wie wir aufmerksam bleiben, ohne paranoid zu werden

Als Selfdefensebox-Team sprechen wir häufig über Selbstschutz und das richtige Maß an Wachsamkeit. Dabei kommen wir oft zu einer zentralen Frage: Wie gelingt es, in einer Welt voller potenzieller Gefahren aufmerksam zu bleiben, ohne dass wir uns von Übervorsicht oder gar Paranoia beherrschen lassen? Der Alltag bietet zahlreiche Herausforderungen – sei es ein abendlicher Spaziergang, ein belebter Weihnachtsmarkt oder sogar die Rückkehr aus dem Training. Dieser Artikel bietet eine umfassende Betrachtung dieses Themas und gibt konkrete Tipps, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Vorsicht und Lebensfreude zu finden.

 

„SDBP #129: Sicher durch den Alltag – Ohne Angst, aber mit Plan!“ weiterlesen